
In jeder Jahrgangsstufe findet einmal pro Schuljahr ein „Zahngesundheitstag“ zur Zahnprophylaxe statt. Ganz nach dem Motto „Gesund im Mund“.
In Stufe 1 bezieht sich der Unterricht auf das Thema zahngesunde und zahnungesunde Ernährung.
In Stufe 2 steht der „Aufbau des Gebisses sowie die Benennung der einzelnen Zähne“ im Vordergrund.
In Stufe 3 wird vermittelt, wie ein Zahn von innen aufgebaut ist und wie Karies entsteht.
Im vierten Schuljahr umfasst das Thema die Fluoridierung, ein Experiment hierzu sowie die eigene Zahnpasta-Herstellung.