Projektwoche

05.06.2024

In der letzten Woche haben alle Kinder in verschiedensten Projekten wieder etwas über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gelernt.

Eine spannende Aktion der letzten Woche war, dass der Nabu kam und den Kindern vom Projekt -Rund um die Schokolade- erklärte, wo die Schokolade herkommt und wie sie hergestellt wird. Jeden Morgen haben sich alle Gruppen im KiCaLi getroffen und eine Runde miteinander gesungen und getanzt, unser Lied der Woche -Wann - Rio Reiser-. Am letzten Tag auf der Abschlussfeier haben einige Projektgruppen etwas vorgeführt:
Projekt Wissenschaft - Wie funktioniert eigentlich ...?: Haben zwei Experimente "verfilmt" und erklärt,
Projekt Olympia - Entdecke die Olympischen Spiele und die Paralympics: Sind ins KiCaLi mit selbstgebastelter Fackel und Länderflaggen eingezogen,
Projekt - Unsere Zukunft ist bunt - Kinder dieser Welt: Drei Schülerinnen haben einen Tanz vorgeführt,
Projekt - Die Welt ist voller Müll - Aus Verpackung entsteht Kunst: Die Kinder haben alle tolle Kunstwerke gebastelt und in der Klasse ausgestellt und sogar ein Kostüm war dabei und
Projekt - Upcycling Modenschau: Alle Kinder hatten aus alten Sachen, kreative und individuelle Kostüme entworfen.
Die anderen Projektgruppen hatten für den Anschluss an die Feier Ausstellungen oder auch Verkaufsstände vorbereitet.
Zudem haben wir von Frau Rebbert, Frau Bunte und Frau Hüls erfahren, dass wir als Schule der Zukunft ausgezeichnet werden. 
Ein herzlicher Dank geht auch an die Eltern, die so fleißig und leckere Muffins gebacken haben. 

Projekt Wissenschaft
Die Welt ist voller Müll - Aus Verpackung entsteht Kunst
 

Kontakt

Katholische Grundschule Westerloh

Zur alten Kapelle 25
33129 Delbrück

05250 979-820
E-Mail senden

Anschrift

Kath. Grundschule Westerloh

Schulleitung Frau Heike Rebbert
Zur alten Kapelle 25
33129 Delbrück

Kontakt

Sekretariat

Mo.-Do.: 07:30 - 12:30 Uhr
Tel.: 05250 979-820
E-Mail senden

 
Wappen der Stadt Delbrück, zehn Orte, eine Stadt.
Arbeitskreis der Delbrücker Grundschulen
Schule der Zukunft
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.